Betreff: Tun Sie es Ihren Kollegen nicht gleich – Verraten Sie die Neutralität der Schweiz nicht
Sehr geehrte Frau Bundesrätin / Sehr geehrter Herr Bundesrat,
oder
Sehr geehrte Frau Nationalrätin / Sehr geehrter Herr Nationalrat,
Ich schreibe Ihnen als Schweizer Bürger/in, parteilos, aber nicht gedächtnislos. Die aktuelle internationale Lage verlangt von unseren Volksvertreterinnen und Volksvertretern Mut, Unabhängigkeit und Treue zur einzigartigen Geschichte unseres Landes.
Seit mehreren Monaten beobachte ich mit Sorge das langsame Abgleiten der Schweiz von ihrer historischen Neutralität — indirekte Waffenlieferungen, anpasserische Rhetorik, einseitige Sanktionen, und ein beschämendes Schweigen angesichts von Kriegsverbrechen oder Menschenrechtsverletzungen.
Diese politischen Entscheidungen entfernen uns nicht nur vom Frieden, sondern auch von unserer Identität. Sie wurden nicht gewählt, um die Schweiz imperialen Logiken zu unterwerfen, seien es jene der USA oder der NATO. Sie wurden gewählt, um ein Volk zu vertreten – nicht ausländische Mächte.
Ich rufe Sie daher mit Nachdruck auf:
- sich jeder direkten oder indirekten Beteiligung an laufenden Konflikten zu widersetzen,
- die Kriminalisierung abweichender Meinungen abzulehnen,
- die verfassungsmässigen Grundsätze der Neutralität, Menschlichkeit und Souveränität zu verteidigen.
Ihr Auftrag ist es, mit Gewissen zu handeln – nicht schweigend zu folgen.
Mit Respekt, aber in aller Entschlossenheit,
[Vorname Nachname]
[Gemeinde / Kanton]
Schweizer Bürger/in – Für Frieden und Souveränität